Am Freitag, den 16. Mai 2025, drehte sich bei der Grundschule Kammerstein alles um den Ball: Auf dem weitläufigen Gelände des SV Barthelmesaurach fand ein spannender Fußballaktionstag für die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen statt. In Kooperation mit dem SV Barthelmesaurach erlebten die Kinder einen sportlich aktiven Vormittag voller Begeisterung, Bewegung und Teamgeist.

Bevor es an die Übungen ging, versammelten sich alle Kinder zum gemeinsamen Aufwärmen. Unter Anleitung des Teams des SV Barthelmesaurach wurden einfache Lauf-, Dehn- und Koordinationsübungen durchgeführt.

Im Anschluss warteten sechs abwechslungsreiche Stationen auf die Kinder, an denen verschiedene fußballerische Fähigkeiten wie Dribbeln, Passen, Zielen und Teamarbeit gefragt waren. Mit viel Bewegung, Geschicklichkeit und Freude am Spiel konnten die Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt. Das Angebot war so gestaltet, dass sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch kleine Fußballprofis auf ihre Kosten kamen.
Begleitet wurden die Kinder dabei vom engagierten Team des SV Barthelmesaurach, das mit Geduld, Fachwissen und guter Laune für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Zum Abschluss des Aktionstages strahlten alle Kinder mit der Sonne um die Wette, denn alle erhielten das DFB-Fußballabzeichen in Gold oder Silber, je nach erreichter Punktzahl an den Stationen. Zusätzlich bekam jedes Kind eine Urkunde als persönliche Anerkennung der eigenen Leistung – ein schönes Erinnerungsstück an diesen sportlichen Tag.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung der Pokale an die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der Aktionstag zeigte einmal mehr, wie erfolgreich Schule und Sportverein zusammenarbeiten können. Der SV Barthelmesaurach engagiert sich seit Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit und war auch diesmal ein verlässlicher und motivierender Partner. Die Grundschule Kammerstein wiederum legt großen Wert auf Bewegung, Teamgeist und ein ganzheitliches Lernen – Werte, die an diesem Tag aktiv gelebt wurden.

Ein gelungener Tag wie dieser lebt vom Einsatz vieler helfender Hände. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Marthold und dem gesamten Team des SV Barthelmesaurach für die hervorragende Organisation, die motivierende Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit der Schule. Dieser Fußballtag wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.