Nun war es wieder einmal soweit: Die Grundschule Kammerstein nahm an dem inzwischen schon traditionellen Musikaktionstag teil. Auf Grund der letztjährlichen Überbelegung des Saales im Bürgerhaus musste dieses Mal die Veranstaltung auf zwei Tage aufgeteilt werden. Am 21. Mai zeigten die Dritt- und Viertklässler ihr musikalisches Können und am 22. Mai die Erst- und Zweitklässler.
In einem vielfältigen und anspruchsvollen Programm glänzten neben Beiträgen der Klassen auch einzelne Kinder mit ihren Soloauftritten. Mutig stellten sie sich auf die Bühne und erfreuten Mitschüler, Lehrer, Eltern, Großeltern oder Paten mit Stücken auf verschiedenen Instrumenten, mit Tänzen und sogar mit einem selbstgedichteten, vertonten Lied. Besonders erfreulich war, dass es Sven Weichhahn als externer Partner möglich war, seine Bongogruppen selbst vorzustellen und zu begleiten.
An beiden Tagen war es Bürgermeister Göll möglich vor Ort zu sein und so in den Genuss einiger musikalischen Beiträge zu kommen. Hier sei auch einmal allen Eltern sowie Musikgruppen und -ausbildern der Gemeinde Kammerstein ein Dank ausgesprochen, die es den Kindern neben der Schule ermöglichen, ein Instrument zu erlernen. Die beiden Prädikate der GS Kammerstein als Musikalische Grundschule und Musikbegeisterte Grundschule passen gut in das Bild der Gemeinde. Wir hoffen als Schule, dass wir das Musikleben im neuen Schulhaus noch ausbauen können und Veranstaltungen wie den Musikaktionstag vielleicht wieder mit allen Klassen gemeinsam an einem Tag anbieten können.
Zuletzt möchte ich auch dem Busunternehmen Behnke einen Dank aussprechen, das unsere Kinder zuverlässig und sicher nach Kammerstein und nach Hause gefahren hat sowie dem Hortpersonal, das die Hortkinder abgeholt und zum Hort begleitet hat.
Alles in Allem: Zwei tolle Tage, die in guter Erinnerung bleiben und zu neuen Taten motivieren!
Anna Rodamer