Mittlerweile ist es schon fast eine Tradition: Immer am letzten Schultag vor den Faschingsferien geht es in der Grundschule närrisch zu! Plötzlich fallen ganze Horden […]
Besuch der Bücherei in Barthelmesaurach – Ein spannender Ausflug der Klasse 1a
Am Freitag, den 21. Februar 2025, unternahm die Klasse 1a einen Ausflug in die Bücherei von Barthelmesaurach. Der Besuch war mit etwas Aufregung für die […]
Besuch des Figurentheaters „Pfoten weg!“
Am Dienstag, den 21.01.2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Grundschule Kammerstein ein besonderes Theaterstück. Auf dem Programm stand „Pfoten […]
Besuch der 4. Klassen im Rathaus
Mit vielen spannenden Fragen im Gepäck besuchten die beiden 4. Klassen zusammen mit Frau Werner und Frau Kühnlein am 25. November den ersten Bürgermeister Wolfram […]
Musikalisches Weihnachtshighlight
Kurz vor Weihnachten durften alle Kinder unserer Schule gemeinsam ein Weihnachtskonzert der ganz besonderen Art genießen. Das Duo Ruggieri bot den staunenden Schülern traditionelle und […]
Zusammen sind wir stark – Klasse 2000 in den 3. Klassen
Dass Zusammenhalt uns stark macht, konnten die beiden dritten Klassen im Rahmen des Projekts Klasse 2000 erfahren. Frau Krudl, eine geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderin, die die beiden […]
Nikolausfeier
Am 06.12.24 war es wieder soweit: Alle Kinder der Grundschule kamen ganz aufgeregt und angespannt in die Schule. Überall war Flüstern zu hören. Aber warum? […]
1. Adventsandacht in der Grundschule Kammerstein
„Er kommt“, aber wer? Dieser Frage sind die Schüler der Grundschule Kammerstein am Mittwoch, dem 04.12.2024, zur 1. Adventsandsandacht nachgegangen.Zur Lösung trug erstmal der Adventskranz […]
Ein herzliches Dankeschön!
Die Kinder und Lehrer der Grundschule Kammerstein bedanken sich ganz herzlich für die Spenden zum Kauf von neuen Tablets bei folgenden Spendern: Küblers GmbH & […]
Bio-Brotbox und gemeinsames Frühstück
Am Mittwoch, den 23.10.2024 bekamen die Erstklässler vom Landratsamt Roth eine Vesperbox, Kressesamen, ein Buch und eine Broschüre geschenkt. Zusätzlich haben die Schüler regionale Produkte […]