Die Grundschule Kammerstein wird einen Neubau am Fuße des Heidenbergs im Ort Kammerstein erhalten. Unsere überschaubare Schulgröße ermöglicht ein familiäres und vertrauensvolles Miteinander, das durch Wertschätzung und Toleranz getragen wird.
Der Rohbau ist abgeschlossen
Der Rohbau ist fertig und der Dachstuhl ebenso. Das Dach ist mittlerweile dicht. Jetzt geht es weiter mit dem Decken mit Ziegeln, dem Einsetzen von Fenstern und Türen und dem restlichen Innenausbau.
Es sind bis jetzt drei Gewerke von über 40 fertig. Bisher liegen wir voll im Zeitplan und bei den Kosten günstiger als geplant: Nach den momentanen Vergaben sind wir mehr als zwei Millionen Euro günstiger als erwartet.
Teile der Wände im 1. Stock sind schon fertig
Im 1. Stock in einem Klassenzimmer: Rechts neben der Klassenzimmertür wird das Waschbecken hinkommen und daneben dann die Schrankwand.
An der anderen Wand sieht man das Fenster und die Tür zum Gruppenraum. Das Fenster kann man mit einer Tafel verschließen.
Die Decke verläuft schräg nach oben Richtung Flur.
Im Ostflügel sieht es noch etwas wild aus:
Außenansichten:
1. Stock
Teile der Außenmauern des 1. Stockes sind schon ein Stück hochgezogen. Zu sehen sind links zwei Fenster des Klassenzimmers, daneben ein Fenster eines Gruppenraumes:
Blick innen in einem Klassenzimmer stehend. Dahinter ein Gruppenraum, danach nochmals ein Klassenzimmer. Immer zwei Klassenzimmer teilen sich einen gemeinsamen Gruppenraum. Die Fenster zu den Gruppenräumen werden sich mit Tafeln blickdicht verschließen lassen. Neben der Fensteröffnung zum Gruppenraum sieht man die Tür in den Gruppenraum.
Überdachung:
Die Schule wächst in die Höhe
Blick ins künftige Sekretariat:
Rektorat:
Lehrerzimmer von innen:
Lehrerzimmer von außen:
Blick vom Gerüst in eine der beiden Garderoben:
Klassenzimmer an der nord-westlichen Ecke. Dahinter ein Gruppenraum und anschließend das nächste Klassenzimmer:
Blick von oben in den Musikraum:
Beginn der Bodenplatte
Die Gräben für die Grundleitungen sind nun wieder komplett gefüllt:
Der Kran steht auch schon:
Mit der Bodenplatte geht es voran: Die Sauberkeitsschicht wird betoniert. Darauf kommt dann die Armierung.
Jour Fixe am 06.08.24
Der Bodenbelag wurde festgelegt. Hier auf dem Foto sieht man oben die Möbel und unten den Boden:
Abwasser
Mittlerweile wurden die grünen Grundleitungen fürs Abwasser verlegt:
Die Baustelle gleicht durch die vielen Gräben eher einer Mondlandschaft:
Spatenstich
Heute am 09.07.2024 war endlich Spatenstich. Im kleinen Kreis boten die Kinder der Klasse 1a das Lied „Hörst du die Regenwürmer husten?“ dar und lockerten so erst einmal die Stimmung auf. Im Anschluss hielten Herr Bürgermeister Wolfram Göll, Melanie Grillenberger, Schulrätin Cornelia Schindler (in Vertretung für Frau Antje Döllinger) und die Architektin Pia Regner jeweils eine kurze Rede.
Dann endlich fand der Spatenstich unter den fachkundigen Blicken unserer Erstklässler statt:
Gemeinsam ließen wir die kleine Feierlichkeit bei belegten Brötchen, einer kleinen Aufmerksamkeit für die Kinder und Getränken ausklingen.
Im Anschluss fand der 2. Jour Fixe statt:
Endlich! Der Schulhausneubau hat begonnen!
Pünktlich zum Baubeginn am 01. Juli 2024 konnte man schon die ersten Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle beobachten! Der Bauzaun wurde aufgestellt:
Der erste Container wurde geliefert:
Einer der Erdhügel wurde schon bearbeitet:
Und der erste Jour Fixe hat auch schon stattgefunden:
Mit unter anderem: Bauaufseher Gerhard Trübenbach, Rohbau-Generalunternehmer Wittl, Architektin Pia Regner, Bauamtsleiter Wolfram Bernard und Bürgermeister Wolfram Göll